Ich wollte mal schreiben auf welche Probleme man stoßen kann wenn man seine Luxusuhr verkaufen möchte.
Zum einen kann man als Privatmann die üblichen Wege nutzen z.B. über die Kleinanzeigen zahlreicher Internetportale.
Vorteil, keine Verkaufsprovision aber möglicherweise eine menge Anrufe oder E-M-Mails mit Angeboten die weiter unter dem liegen was sich der Verkäufer unter Verhandlungsbasis vorstellt. Weiterhin besteht das Problem der Übergabe, im Uhrengeschäft, bei der Bank oder zu Hause? Hinzu kommen eventuelles Nachverhandeln oder gar ein späterer Umtausch.
Bleibt noch die Uhr zur Auktion im Internet freizugeben, los gehts ab 1 Euro, doch wer glaubt einem hier schon, dass es sich um eine echte Luxusuhr handelt? Das schlägt mit Abzügen im erzielbaren Preis zu Buche, zumal man ja Privat keine Garantie im Nachhineine geben möchte. Hat man auch alles richtig beschrieben, sonst gibt es später viel Ärger und eine eventuelle Rückabwicklung. Hinzu kommt noch eine gewaltige Verkaufsprovision für die jeweilige Verkaufsplattform.
Also lieber zum seriösen Uhrenankäufer, der zahlt direkt in Bar und dem Verkäufer entstehen keine weitern Plichten. Der Betrag kann sich auch sehen lassen und orientiert sich am Marktpreis und natürlich stark am Zustand der Uhr. Verhandeln ist hier auch möglich, also los und Preise vergleichen.
Uhren verkaufen können Sie hier sehr gut, serös und sicher: Uhrenankauf Köln
Posted by Jennifer Rohlfes on 10. November 2011 at 11:58
Neue Uhrenmarken: Den Rausch der Tiefe hat L&F Mechanik erreicht, denn neu in der Kollektion ist die Automatik-Taucheruhr ARGO.
Da es am Markt nur eine ganz geringe Anzahl von Uhrenherstellern gab, die den Mut hatten, eine absolut kompromisslos und auf die Bedürfnisse von Tauchern ausgerichtete Uhr zu entwickeln, nutzte L&F Mechanik die Initiative und konstruierte die bis 300 m wasserdichte Automatik-Taucheruhr.
Alle Uhrenhersteller müssen mit dem Bau einer Automatik-Taucheruhr das Risiko eingehen, einen wasserdichten Zeitmesser anzubieten, der zu dem eine ansprechende Optik gewährleistet – denn spätestens dort geht den meisten Giganten der Tiefsee tendenziell die Luft aus.
Diese Herausforderung hat L&F Mechanik mit der Entwicklung von ARGO hervorragend gemeistert.
Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Taucheruhr selbst zu konfigurieren, bevor er die Bestellung auslöst. Ob Ziffernblatt, Armband oder Modellreihe – mit sieben Grundmodellen weiterer Automatikuhren sowie den verschiedensten Zeigern stehen dem Interessenten über 130 Möglichkeiten offen, die perfekte Uhr auf das persönliche Style abzustimmen.
Posted by notebookhelfer on 14. November 2011 at 17:28
Frau Rohlfes, wo werden die Uhr-Werke für Ihre Tiefenrausch Uhren produziert?