Stehen wir vor einer Neuen Quarzkrise, verursacht durch die Smartwatch?


Lest den ganzen Artikel auf der Seite von Uhren Ankauf Goldgier unter:

 

https://www.goldgier.de/2015/09/28/quarzkrise-wie-die-uhrenbranche-aus-dem-takt-kam/

Uhren An und Verkauf


Luxusuhren Verkaufen, aber wo? 

wo kann ich meine Luxusuhr verkaufen, eine Frage die mich und viele andere Uhrenliebhaber immer wieder beschäftigt. Da gint es zu einem viele Palttformen im Netz wie Ebay, Chrono24 und andere. DOrt kann ich meine Armbanduhr einstellen und  zum Verkauf pfeilbieten oder bieten lassen. Die Resonz hängt von der qualität der Beschreibung und meiner Glaubwürdigkeit ab. Habe ich nun eine geeignet Käufer gefunden stellt sich das Versandproblem, denn kaum einer wei, das Uhren und Schmuck bei den meisten Versanddienstleistern in der ABG von der Beförderung und Versicherung ausgenommen sind. Da steh ich schön dumm, wenn der hochwertige Zeitmesser auf dem Postweg verschwindet. Einen geeigneten Dienstleister zu finden ist da gar nicht so einfach, da diese meist nur mit Juwelieren zusammenarbeiten.

Uhren beim Händler Verkaufen

Bleibt mir noch die Möglichkeit zu einem professionellen Uhren An und Verkauf  wie z.b. www.goldgier.de zu gehen und meine Luxusuhr dort anzubieten. Hier habe ich den Vorteil, das meine Luxusuhr von Sachverstänigem Fachpersonal bewertet wird und mir direkt ein Angebot unterbreite wird. Die Bezahlung für meine Markenuhr erhalte ich promt in Bar vor Ort auf die Hand. Meiner Meinung nach die unkomplieziertere und schneller Abwicklung, zumal ich hier auch meine alten Gold Armbänder und ein paar alte Schreibgeräte zum einem gutem Preis loswerden kann.  Kein Streß mit Plattformen, einstellen, fotografieren und versenden, so lob ich mir den Uhren Verkauf.

Hublot BIG BANG FERRARI BLACK CERAMIC BIG BANG FERRARI GREY CERAMIC J-30 BASELWORLD 2015


Hier kommen die neuen BIG BANG FERRARI Uhren

l_401-cx-1123-vr-pr-hr-w l_401-fx-1123-vr-pr-hr-w
Ein fantastisches drittes Jahr der Partnerschaft zwischen Ferrari und Hublot geht zu Ende. Nach Einführung der beiden ersten Big Bang Uhren 2012 – der Big Bang Titanium und der Big Bang Magic Gold –, der berühmten MP-05 LaFerrari, der weltweit einzigen Uhr mit einer Gangreserve von 50 Tagen, und drei Big Bang Modellen im Jahr 2013 sowie drei weiteren Big Bang Modellen im Jahr 2014, gibt es nun zwei neue Varianten der Big Bang Ferrari «Rennversion».
Außergewöhnliche Rennwagen, außergewöhnliche sportliche Uhren! 2015, zum 10-jährigen Jubiläum der Big Bang, enthüllt Hublot zwei neue Uhren, die zusammen mit Ferrari entwickelt wurden: die erste ist die Big Bang Ferrari Black Ceramic, charakterisiert durch das mythische Ferrari-Rot; die zweite ist die Big Bang Ferrari Grey Ceramic, inspiriert von der historischen NART-Uniform (North America Racing Team).
Das sportliche Design der neuen Big Bang Ferrari Uhren mit einem Gehäuse aus schwarzer bzw. grauer Keramik mit einem Durchmesser von 45 mm wird durch ein profiliertes, aerodynamisches Zifferblatt betont, das eine schöne Tiefenwirkung des Uhrwerks erzeugt. Das Manufakturwerk UNICO wird dominiert von dem einzigartigen, für Ferrari-Fahrzeuge typischen Kühlergrill: einem geschwärzten Gitter, hinter dem die Werkplatten und Brücken des Uhrwerks zu erkennen sind. An den Seiten des Zifferblatts befindet sich bei 9 Uhr eine Applik des emblematischen springenden Pferdes und bei 3 Uhr Minutenzähler und Datumsfenster in den Farben des Ferrari-Wappens. Die Hauptfarbe des Armbands harmoniert mit den rhodiumbeschichteten (bei der Grey Ceramic) bzw. rot lackierten (bei der Black Ceramic) Indizes und Zeigern des Zifferblatts. Die charakteristischen Merkmale der Ferrari-Felgen mit fünf Speichen aufgreifend, ist die Schwungmasse durch einen Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar. Das Gehäuse ist mit länglichen Drückern aus Titan und Kautschuk versehen, die wie die Fußpedale eines Fahrzeugs auf einer Drehachse angebracht sind. Das rote bzw. graue Lederarmband wird von den berühmten farbigen, für Rennwagen typischen Mittelstreifen, den sogenannten «Stripings», geziert. Es ist mit dem neuen, von Sicherheitsgurten inspirierten Schnellwechselsystem versehen, das ein einfaches Austauschen des Armbands ermöglicht. Die neue Big Bang Ferrari, die ihre Zugehörigkeit zur Welt des Automobilsports demonstriert, ist in zwei Varianten erhältlich – aus schwarzer oder grauer Keramik –, jeweils mit einer Auflage von 250 Exemplaren. Beide Modelle haben eine Gangreserve von 72 Stunden.

http://www.hublot.com

Neuer Breitling Katalog jetzt beim Konzessionär erhältlich


Der Breitling Chronolog 2014 ist erhältlich!

Der neue Chronolog 2014 liegt jetzt bei den offiziellen Breitling Wiederverkäufern auf.

Schnell reservieren und Abholen!

chronolog-montage

Hublot Big Bang Ice der Sommer Wristshoot ref: 341.ct.130.rx


Die Tage werden Sonniger, wenn auch nur in meiner Vorstellung in der Realität ehr schwül und verregnet. Nun gut es ist an der Zeit von der Uhr mit dem Lederband auf eine mit Kutschuk oder Stahl zu wechseln. Was liegt da näher als zur EM mal den Sponsor Hublot etwas näher in Betracht zu ziehen. Die Big Bang Ice ist eine wirklich sehr schöne Uhr die ich gar nicht mehr hergeben möchte.  Das Gehäuse besteht aus Keramik und lässt die Uhr für Ihre Größe wirklich sehr leicht am Handgelenk tragen.  Endlich keine riefen mehr auf der Handoberfläche wie bei der schweren Panerai. Das Kautschukband trägt sich sehr angenehm, man merkt gar nicht, daß man eine fast 48 mm Uhr trägt.  Lustig ist, das die Uhr eine blaue Refelektion abgibt, ist mit neulich beim Autofahren aufgefallen. Die Uhr projiziert sozusagen eine kleinen blauen Ur-Knall an die Decke bei ausreichend Licht.  Leider ist diese Big Bang schon 2 Jahre Alt und noch ohne diese Online Regstrierkarte und das USB  Lesegerät.

Hublot Big Bang Ice

Hublot Big Bang Ice

Wenn Sie Ihre Hublot Uhr mal verkaufen möchten sind Sie hier richtig:  Hubolt Ankauf

Panerai Luminor Submersible A-Serie – Der Wristshot


Tja, da ist Sie der Traum von Taucher-Uhr, zumindest was die Geschichte dieser sagenumwobenen Kampfschwimmeruhr angeht.
Kampfschwimmer im allgemeine stehen ja für äußerst Geheime Operation und harte Ausbildung. Mit den Panerai Uhren wurden damals die Italienischen Kampfschwimmer ausgestattet, die im im 2. Weltkrieg zahlreiche Operationen  erfolgreich abschließen konnten. Nun gut die Haut eines Kampfschwimmeranzuges sollte man auch haben, wenn man diese Uhr trägt. Der wundervolle und typisches Merkmal dieser Uhr, der Kronenschutzbügel bohrt sich gnadenlos bei lässiger Trageweise der Panereiuhr in die Rückhand ein.  Irgendwann wächst einem Hornhaut an der Stelle und man fühlt sich zumindest ein bisschen so Hart und Furchtlos wie ein Kampfschwimmer.
Nun gut, ich mag die Uhr Trotzdem ganz gerne, weil Sie einfach eine schöne Tradition hat und die Form wirklich Außergewöhnlich ist.  Die Subermersible hat noch im Gegensatz zu allen anderen Panerai Uhren eine drehbare Lünette so das man hier schnelle Tauchzeiten Ablesen kann, wasserdicht ist die Uhr allerdings bis zu 30 ATM.

Panerai Submersible

Wenn Du deine Panerai verkaufen möchtest klicke hier: Uhrenankauf.pro

Breitling Navitimer meets Elmo Super8


Ich dachte das ist mal wieder eine gute Gelegenheit den Fliegerchrono von Breitling einmal in einer ganz anderen Umgebung zu präsentieren.
Der gute alte Navitimer II mit der Refernznummer: A13322 trägt sich wirklich gut. Zumal ich ja sowieso gerne Uhren mit schwarzen Ziffernblättern mag.
Kompliziert finde ich nur die Verschlussart der Faltschließe vom Stahl-Fliegerband, da ist Rolex doch einfacher zu bedienen oder ich bin es einfach mehr gewöhnt.
leider hatte ich nur mein I-Phone fürs Foto dabei.

Breitling Wristschot A13322 elmo

Breitling Wristschot A13322 elmo

Wirstshot zum Dienstag Rolex Yacht-Master 16622


Das sagenumworbene Platin Teil an meinem Handgelenk, wenn auch nur für eine Weile. Aus Platin ist ja auch nur die Lünette und das Zifernblat ist mit Platin beschichtet, na egal Gold ist ja ehe bald wieder mehr Wert als Platin.
Ich finde die 16622 wirkt durch Ihr helles Ziffernblatt und Ihrer hellen Lünette viel wuchtiger als eine Submariner. Zumal Sie auch viel mehr glänzt und Blitzt.  Sie ist ein wahrer Hingucker, wenn sich der Ärmel dann doch mal in der Öffentlichkeit versehentlich hochschiebt, sind einem neidische Blicke gewiss.  Bei einer Sub ist mir das nicht so extrem aufgefallen wie bei der Yacht-Master.  Eigentlich müsste die Submariner ja bekannter sein als die Yacht-Master, nun wie auch immer. Die Yacht-Master trägt sich sehr angenehm da alle Ecken abgerundet sind und es keine Blut-rinne wie bei der Submariner gibt. Sie fast sich einfach viel weicher an und die alte Schließe auch vom 1999 Modell ist nicht so klapperig wie Alten Submariner Schließen aus diese Zeit. Das Ziffernblatt ist bei viel Licht oder Sonne manchmal etwas schwierig abzulesen, da alles mehr oder weniger Ton in Ton ist. Heutiger Neupreis 8900 € für die 40mm Herrenversion. Mein getestet Modell war ein 1999er Modell, wohl eines der ersten der Yachtmaster-Serie. Die Gebrauchtpreise pendeln so zwischen 4900, – und 6000,- mit Box und Papieren.

Fazit, zum fein ausgehen, Golfen und Segeln, passt die Yachtmaster gut.
Für den Alltag im Kapuzenpulli und auf der Arbeit ist mir eine Submariner lieber.

Yacht-Master 162220 Detailansicht

Yacht-Master 162220 Detailansicht

Hier mal die Yacht-Master 16622 von 1999 im Vergleich mit einer 2008 Rolex Submariner 11660. Die Yachtmaster hat deutlich größerer Index und leuchtet auch wesentlich Stärker als Die Submariner

Wollen auch Sie Ihre Rolex Verkaufen Köln?

Gérald Gentas Vacheron Constantin 222 – Der Heilige Gral?


Da habe ich Sie nun, erst wollt ich Sie gar nicht haben und verschmähte Sie, doch um so mehr ich im Internet über diese tolle Uhr las umd so mehr kochte es in mir — haben, haben!
heute war es soweit, meine erste Vacheron Constantin 222 steht hier mit Box und Papieren und klapperigen Armband. Das Armband wir bald neu gestiftet und sieht dann wieder wie neu aus. Leider ohne Geldscheinklammer, wer braucht die schon, Geld zum einklammern hat man ehe nicht mehr wenn man die Uhr gerade gekauft hat. Die Vacheron Constantin 222 oder auch Jumbo genannt soll nur 500x gebaut worden sein. Gérald Genta hat Sie entworfen, aus dessen Feder  unter anderem auch die Royal Oak von Audemars Piguet, die IWC Ingenieur und die Patek Philipe Nautilus stammen. Die 4  haben eine nicht zu verleugnende  Ähnlichkeit miteinander. Allerdings scheiden sich die Geister, den bestätigt ist es nicht das die Uhr auch wirklich von Geralds Zeichentisch stammt, manch einer Tippt auch auf Jorg Hysek. Ich habe die 222 mal neben eine Royal Oak 125 von 1996 zum vergleich gelegt. Beide haben ein sehr schönes Werk/Kaliber von Jaeger LeCoultre verbaut. Die 222 ist allerdings deutlich flacher. Leider fehlen mir noch die anderen „Gentas“ im Bunde. Nun brauch nur noch die IWC, die Patek und natürlich eine richtige Jumbo Royal Oak…. und fertig ist meine Gerald Genta Serie. Auf die ebenfalls von Gérald Genta entworfene  Cartier Pasha und Omega Constellation verzichte ich mal dankend. Die 222 wurde mit Silbernem und mit einem schwarzen Ziffernblatt ausgeliefert.

Weiter Informationen zur 222

http://www.hodinkee.com/blog/2009/2/20/vacheron-222-jumbo-with-original-box-papers-gerald-gentas-ra.html

Ein paar Bilder meiner 222

Writshot zum Sonntag Rolex Submariner 16610 von 2008


Gleich über meiner Unimat SL  ;o). NAtürlich habe ich Sie zum Arbeiten abgenommen.

 

Rolex Submariner 16610 von 2008

Rolex Submariner 16610 von 2008